Von West nach Ost ... oder ... von der Natur zu den kulturellen Highlights

So kann man wohl den heutigen Tag mit der längeren "Überfahrt" an die Ostküste bezeichnen. Um es nicht ganz so eintönig werden zu lassen und die leeren Felder in unserem Besichtigungsbuch von Historic Scotland mit neuen Stempeln zu füllen, schoben wir einige Stopps mit entsprechenden Besichtigungen ein.


Der erste Halt war an der "Bonawe Historic Iron Furnace" bei Brochroy, einer alten Eisenschmelze. Dort konnten wir uns frei in den restaurierten Gebäuden bewegen und den Weg der Eisenherstellung nachvollziehen. Als Bonus gab es noch einen freien Blick auf eine Eule mit ihren ziemlich frisch geschlüpften Jungtieren.



Den zweiten Zwischenstopp legten wir bei Port of Menteith ein, um von dort mit einem Boot auf die Insel mit der Ruine der "Inchmahome Priory" überzusetzen. In dem ehemaligen Augustinerkloster wurde im Jahr 1547, nach der für Schottland verlorenen Schlacht bei Pinkie Cleugh, Königin Maria Stuart im Alter von fünf Jahren zusammen mit ihrer Mutter in Sicherheit gebracht. Sie hielten sich dort drei Wochen auf.




Letztes kulturelles Highlight an diesem Tag war das "Stirling Castle". Das Schloss nimmt in der Geschichte Schottlands eine bedeutende Rolle ein. Von etwa 1100 bis 1685 war Stirling Castle eine der Hauptresidenz der schottischen Könige, danach bis 1964 Hauptquartier eines schottischen Regiments.