Bei schönem Wetter mit Sonnenschein starteten wir den Tag mit der Fahrt nach Dunfermline und der Besichtigung der Ruinen der "Dunfermline Abbey und Palace".
Die Kirche wurde im elften Jahrhundert errichtet und ist letzte Ruhestätte vieler schottischer Könige und Königinnen. Der Kirche angeschlossen waren wahrscheinlich seit jeher königliche Appartments. Nach der Reformation wurde allerdings ein neuer und imposanter Palast erbaut. Später verfiel der Komplex, da er von den Königen nicht mehr genutzt wurde.
Von Dunfermline ging die Reise weiter Richtung Süden nach Linlithgow. Ziemlich zentral in der Ortschaft liegt die noch relativ gut erhaltene Ruine des "Linlithgow Palace". Der Palast diente der royalen Familie vom 15. bis 17. Jahrhundert als "Freizeit-Palast", an dem sie auf ihrem Weg vom Schloss in Edinburgh nach Stirling Halt machten. Auch wenn die um einen quadratischen Hof angeordneten verschiedenen Gebäudeteile kein Dach mehr besaßen, konnten wir bei unserem Rundgang einen guten Eindruck von den großen Hallen und Räumlichkeiten gewinnen.
Anschließend fuhren wir weiter nach Melrose, um uns die weit bekannte Ruine der "Melrose Abbey" anzuschauen. Ein Audioguide, der sehr anschaulich die Geschichte der Kirche und das dortige Leben der Mönche beschrieb, durfte natürlich nicht fehlen. Da so vielen interessanten Erläuterungen gelauscht werden musste und die Zeit zwischenzeitlich so weit vorangeschritten war, entschlossen wir uns, am nächsten Morgen noch mal wiederzukommen. So bezogen wir unseren Stellplatz auf der Anhöhe der "Scotts View" mit einem sehr schönen Weitblick über die Landschaft. Lange blieben wir allerdings nicht allein. Neben verschiedenen „Kurzbesuchern“ gesellte sich auch noch ein weiterer Camper dazu.
Der Platz war nicht nur ein willkommenen Platz für Touristen mit Wohnmobilen, sondern scheinbar auch für die Jugend aus der Umgebung. Die Schweizer verließen schließlich in der Nacht den Ort, weil es ihnen anscheinend zu laut oder nicht recht geheuer war. Das veranlasste auch mich darüber nachzudenken. Schließlich entschieden auch wir uns, um 01:00 Uhr nachts den Schlafplatz zu wechseln. Wir fanden uns direkt vor der "Melrose Abbey" ein und genossen die letzten Stunden der Nacht ohne weiteren Zwischenfälle.