Nachdem die Nacht bereits sternenklar war, ließ der erste Blick aus dem Camper kurz nach 7:00 Uhr keine Wolken entdecken und somit viel für den heutigen Tag verheißen. Und so sollte es dann auch kommen …
Pünktlich um acht Uhr nervten wir die gute Dame von der Rezeption damit, bei den jeweiligen Anbietern anzurufen, um die Verfügbarkeit der Heli-Hiking-Touren zu erfragen. Als wir da so standen und alle Möglichkeiten durchprobiert wurden, kam uns der Gedanke, anstatt dem Heli-Hiking auf dem Eis doch einen Rundflug über den gesamten "Mount Cook National Park" zu machen. Nach mehrfachem Abwägen entschieden wir uns schließlich genau dafür und erhielten unsere Abflugzeit für 11:00 Uhr. Das bedeutete für uns, flinke Füße! Schließlich wollten wir ja noch einen perfekten Ausblick auf "Mount Cook" und "Mount Tasman" vom "Lake Matheson" erhaschen und anschließend unser Frühstück im hochgelobten "Café Lake Matheson" einnehmen.
Da für die gesamte Runde um den See aufgrund unseres engen Zeitrahmens keine Zeit blieb, steuerten wir nur den ersten Aussichtspunkt an. Aber bereits der Weg dorthin hat mit der aufgehenden Sonne ein paar bleibende Eindrücke hinterlassen. Die Aussicht am See auf die beiden Berge war super! Nachdem wir die verkürzte Runde hinter uns gelassen hatten, kehrte wir in besagtem Café ein und sicherten uns einen Tisch mit hervorragender Aussicht. Dazu kam, dass das Frühstück echt lecker schmeckte. So kann ein Tag beginnen; und wir hätten hier noch eine ganze Weile länger sitzen können. Aber es stand ja schon das nächste Highlight des Tages an …
Nach dem Wiegen (und nein, es ging nicht zum Boxkampf) und der Sicherheitseinweisung ging es dann auch schon gleich los. Ich hatte das Glück direkt neben dem Pilot Platz nehmen zu können. Besser hätte es nicht klappen können. Mit dem Gewicht hatte es bestimmt nichts zu tun …
Der Flug, die Eindrücke und Perspektiven waren einfach nur überwältigend! Ich denke, die Bilder sagen alles:
Nach der Landung und einem absolutem Hochgefühl, nahmen wir uns noch die Zeit, den "Fox Gletscher" von unten anzuschauen. Bereits auf unserem kurzen Weg dorthin zogen die ersten (Regen-)Wolken in den nebenan liegenden Bergen auf. Wir stellten handabschlagend fest: wir hätten den Zeitpunkt unseres Fluges nicht besser wählen können.
Anschließend fuhren wir noch mal zum "Lake Matheson", um die Runde um den See auch zu komplettieren. Der einstündige Spaziergang durch den märchenhaften Regenwald und einige Blicke auf den See und die Umgebung waren sehr schön. Eigentlich wollte ich nur noch einen Kaffee auf der Terrasse mit dem herrlichen Blick genießen und habe den Spaziergang als Anlass genommen. Denise hat es logischerweise prompt gemerkt. Verdammt! Den Kaffee habe ich trotzdem bekommen. Nur die Sicht war etwas eingeschränkter als heute Morgen; aber dennoch schön.
Die 30 km Fahrt bis zum"Franz Josef Gletscher" und unserem dortigen Übernachtungsplatz im "Rainforest Campground" schlossen den Tag weitestgehend ab. Wo "Rainforest" drauf steht, ist tatsächlich
auch "Rainforest" drin. Denn kurz nachdem wir unseren Camper abgestellt hatten, fing es auch prompt an zu regnen. Aber irgendwie passte das zur Location. Den restlichen Nachmittag und Abend
verbrachten wir damit, die ganzen Eindrücke vom Tag zu verarbeiten. Unser Dank gilt noch mal den Geldspendern zum Geburtstag; das Geld kam bei den Flügen mit zum Einsatz.
Kommentar schreiben