Aufgrund der Wetterprognosen hatten wir uns bereits gestern Abend dazu entschlossen, heute Strecke zu machen und direkt "Cape Reinga", den nördlichsten Punkt der Nordinsel, anzusteuern. Das bedeutete knapp 400 km und zeitiges Aufstehen. Pünktlich 8:30 Uhr rollten wir vom Campground in "Orewa" und nach nicht ganz sechs Stunden Fahrt – mit einigen kleinen Zwischenstopps zur Stärkung - erreichten wir bei bestem Wetter unser Ziel. Schon nach ein paar Metern vom Parkplatz in Richtung Leuchtturm hatten wir ein so unglaubliches Panorama, sodass sich die weite, an einem Tag zurückgelegte Strecke definitiv gelohnt hat!!!
So genossen wir auf unserem weiteren Weg zum Leuchtturm auf der linken Seite den Blick auf die Tasmanische See, den "Te Werahi Beach" und das "Cape Maria van Diemen"“. Auf der rechten Seite schloss sich der Pazifik mit dem Felsen "Te Reinga" und der "Spirits Bay" an. Der Felsen "Te Reinga" ist im Glauben der "Maori" der Ort, an dem ihre Seelen die Unterwelt betreten. Auf "Te Reinga" wächst ein alter Kahika-Baum mit dem Namen "Te Aroha". Auf durch die Wurzeln des Baums geformten Stufen verschwinden die Seelen ins Wasser, um dort anschließend ihre Reise zu "Hawaiki", dem spirituellen Zuhause, fortzusetzen.
Vom Leuchtturm aus hatten wir dann auch eine gute Sicht auf die Stelle im Meer, an der die Tasmanische See und der Pazifik aufeinandertreffen, was man eindrucksvoll an den zusammenstoßenden Wellen erkennen kann. Nach längerem Verweilen und Genießen setzten wir unsere Fahrt ein Stück zurück gen Süden fort, um uns auf dem Campground am "Houhora Heads" niederzulassen und dort die Sonne noch ein wenig zu genießen. Einen kleinen Abstecher an die "Te Paki Sand Dunes" musste allerdings zuvor noch eingelegt werden. Schon beachtlich welche Mengen an Sand sich da aufgetürmt haben …
Kommentar schreiben