Ein super Urlaub ist zu Ende

Heute ist es leider soweit, ein definitiv herausragender und abwechslungsreicher geht mit der Heimreise zu Ende. Wir hatten das in Gesamtheit so nicht erwartet und sind noch immer positiv geflasht. Hieran werden wir noch lange zurückdenken.

Da unser Mietwagen 13:00 Uhr zurückgegeben und der Rückflug geplant um 16:40 Uhr anstand, blieb uns am Vormittag noch ein bisschen Zeit. Die nutzten wir, um einen Spaziergang am Strand und der Strandpromenade zu machen.

 

Bereits beim Frühstück hatten wir gelesen, dass in Frankfurt a.M. bei Bauarbeiten ein Glasfaserkabel durchtrennt wurde, deshalb das gesamte IT-System der Lufthansa in Frankfurt a.M. außer Betrieb ist und so ein Menge von Flügen gestrichen wurden oder verspätet sind. Das galt nach unserer Recherche auch für unseren Flug, der zu diesem Zeitpunkt eine Stunde später starten sollte.

 

Nachdem wir unseren Mietwagen am Flughafen abgegeben hatten, hatte er 1567 Meilen (2522 km) mehr auf dem Tacho. So viel ist es uns gar nicht vorgekommen. Als nächstes waren wir auf die Abfluganzeige gespannt. Dort stand mittlerweile 19:25 Uhr als Abflugzeit. Somit hatten wir genügend Zeit, um alles weitere in Ruhe angehen zu lassen. Die Zeit schlugen wir ganz gut rum, obwohl der Flughafen nicht wartende Gäste gestaltet war. Zwischenzeitlich hatte sich die Abflugzeit auf 19:45 Uhr verschoben.

Um 17:25 Uhr kam dann auch unser Flieger an das Gate gerollt. Wie sich recht schnell herausstellte, kam er aus Frankfurt a.M. leer nach Miami geflogen, da aufgrund der IT-Probleme kein Boarding möglich war. Das hatte jedoch keinen positiven Effekt auf die Vorbereitungen für den Rückflug. Als gegen 19:00 Uhr die Zeit für das Boarding so langsam anstand, kam die Durchsage, dass sich dieses etwas verzögern wird, da die (neue) Crew noch nicht vor Ort ist. So warteten wir weiter, bis die Crew um ca. 19:25 Uhr eintraf. Die mussten das Flugzeug natürlich noch weiter vorbereiten, so dass das Boarding erst 19:45 Uhr beginnen konnte. Wir waren mit Kind direkt als erstes dran, so dass wir innen gleich erfragen konnten, welche 4er-Reihen denn noch frei sind. So sicherte sich Heiko und Emilia gleich mal noch eine Mittelreihe. Das war auch gut so, denn der Flieger war doch ziemlich gut gefüllt. So konnte Emilia fast den gesamten Flug ausgestreckt schlafen. Endgültig los ging es dann gegen 21:00 Uhr. In Frankfurt a.M. konnten wir dann 12:45 Uhr weiterfliegen und kamen vier Stunden später als geplant an.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0