Heute hieß es bereits Abschied nehmen von der Golfküste mit seinen schönen Stränden. Denn der heutige Tag diente der "Überfahrt" in Richtung "Cape Canaveral" an der Atlantikküste. Doch der Abschiedsschmerz wehrte nicht lange, er wich recht schnell der Vorfreude auf die nächsten beiden Tage mit hoffentlich vielem Interessanten im Kennedy Space Center. Emilia war auch schon ganz wissbegierig und hörte sich auf der Autofahrt gleich noch ein paar Wissenssendungen zum Thema Raumfahrt an.
Unser Hotel lag unweit von der Überfahrt zum "Cape Canaveral" bei Titusville. Nach anfänglicher Verwirrung bezüglich unseres Zimmers hat wir eins mit guter Aussicht auf das Cape. Zur Freude von Emilia gab es im Zimmer passend zu Thematik einen Astronauten, der Sterne und Sternennebel an die Decke projeziert. Zudem lag ein Fernglas bereit. Das nutze sie auch ausgiebig und erklärte sich selbst direkt zur Forscherin.
Der Besuch am Pool war zum Leidwesen von Emilia nur von kurzer Dauer, da er aktuell nicht beheizt war und damit extrem kühl. Wir machten uns dann auf den Weg nach Cocoa Village, das im Reiseführer recht nett beschrieben war. Nun gut, es war kein Highlight, allerdings fanden wir dort ein Restaurant, in dem wir unser Abendessen einnahmen.
Letztendlich schliefen wir alle unter den Sternen des Astronauten ein.
Kommentar schreiben